SegelKinetik Logo SegelKinetikWissenschaft des Segels

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 4. Oktober 2025

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch von segelkinetik.ink sowie bei Kontaktaufnahmen über unser Kontaktformular.

2. Verarbeitete Datenkategorien

  • Kontaktangaben (über das Kontaktformular): Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie der Nachrichteninhalt.
  • Nutzungs- und Server-Log-Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit der Anfrage, Zeitzone, aufgerufene Seiten/Dateien, Referrer-URL, User-Agent, ggf. Fehlercodes. Diese Daten sind für den sicheren Betrieb notwendig.
  • Cookies und vergleichbare Technologien: siehe Cookie-Richtlinie für Details zu Arten, Zwecken und Speicherdauern.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen

  • Beantwortung von Anfragen (Kontaktformular, E-Mail, Telefon): Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
  • Betrieb, Sicherheit, Fehleranalyse (Server-Logs, essenzielle Cookies): Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Komfort- und Statistikfunktionen (nicht essenzielle Cookies/Messungen): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

4. Empfänger

Wir setzen ggf. Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein (z. B. Hosting). Diese werden vertraglich auf die Vorgaben der DSGVO verpflichtet. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.

5. Übermittlungen in Drittländer

Eine Übermittlung in Staaten außerhalb der EU/des EWR findet nur statt, wenn hierfür ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO bestehen. Andernfalls erfolgt keine Übermittlung.

6. Speicherdauer

  • Kontaktanfragen: in der Regel 12 Monate nach Abschluss der Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Server-Logs: üblicherweise 7–30 Tage, zur Störungsbehebung und Sicherheit.
  • Cookies: wie in der Cookie-Richtlinie angegeben.

7. Ihre Rechte

Sie haben nach Maßgabe der DSGVO das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch (Art. 21). Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3). Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, z. B. in Schleswig-Holstein.

8. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung essenzieller Nutzungsdaten ist für den Betrieb der Website erforderlich. Die Angabe von Kontaktinformationen im Formular ist freiwillig; ohne diese können wir Ihre Anfrage jedoch nicht bearbeiten.

9. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Gleichwohl kann keine Internetübertragung absolute Sicherheit garantieren.

10. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir aktualisieren diese Erklärung bei Bedarf, z. B. bei technischen oder rechtlichen Änderungen. Die aktuelle Fassung ist stets hier abrufbar; das Aktualisierungsdatum finden Sie oben.